Tschüss Geldsorgen, hallo Finanzfreiheit! 💸 Hol dir jetzt gratis dein Money Mindset Workbook für deinen Neustart 👇
Hi Reader! Hand aufs Herz! Was denkst du über deine Finanzen? Findest du sie wichtig? Falls dir solche Gedanken durch den Kopf gehen – du bist nicht allein. Vor acht Jahren habe ich genauso gedacht und gefühlt. Und ich kenne viele Frauen, denen es genauso geht. Ich weiß, dass es nicht hilft zu wissen, dass es anderen genauso geht. Aber vielleicht zeigt es dir eines: Es liegt nicht an dir. Es ist kein persönliches Versagen. Es ist ein Mangel an Wissen – etwas, das uns nie beigebracht wurde. Und weißt du, was das Beste daran ist? Das kannst du ändern. 💡 Du bist nicht schlecht mit Geld. Du hast es einfach nie richtig gelernt. Vielleicht glaubst du, du kannst es nicht schaffen, weil du nicht „dafür gemacht“ bist. Aber das ist nicht wahr. Ich behaupte das Gegenteil – und ich sage das aus eigener Erfahrung. Ich habe es gelernt. Und ich bin nichts Besonderes. Kein Studium, kein Abschluss in Finanzen. Ich habe einfach die Entscheidung getroffen, mich mit Geld auseinanderzusetzen, Fehler gemacht, daraus gelernt – und heute habe ich finanzielle Sicherheit. Warum solltest du das nicht auch können? Und noch wichtiger: Warum solltest du denken, dass es zu spät ist? Es gibt keinen Grund dafür. Vertrau mir. Ein entscheidender Wendepunkt auf meinem Weg war die Finanzplanung. Denn ohne sie tappst du nur im Dunkeln. Ohne eine klare Übersicht über deine Finanzen und einen Plan bewegst du dich wie in einem Labyrinth – ohne Richtung, mit vielen Sackgassen. Aber mit einem Plan hast du Klarheit. Und Klarheit gibt dir Sicherheit. Natürlich sieht die Finanzplanung mit 40 oder 50 anders aus als mit 20. Aber das heißt nicht, dass es unmöglich ist. Es bedeutet nur, dass du deinen eigenen, persönlichen Weg finden musst. Warum Finanzplanung mit 40+ anders ist? Deine Prioritäten und finanziellen Möglichkeiten sehen anders aus als mit 20 oder 30. Deshalb braucht es eine Strategie, die speziell auf deine Situation zugeschnitten ist. Dazu gehören:
Jetzt starten – nicht irgendwann! Viele Frauen zögern, weil sie Angst haben, etwas falsch zu machen. Doch je länger du wartest, desto schwieriger wird es. Selbst kleine Schritte können einen großen Unterschied machen. In meinem aktuellen Blogbeitrag erfährst du, wie du mit 40+ eine solide Finanzstrategie entwickelst und welche Investments sich für dich lohnen. Lies ihn hier. Lass uns gemeinsam deine finanzielle Zukunft gestalten! Ich wünsche dir eine tolle Woche, Katja |
Tschüss Geldsorgen, hallo Finanzfreiheit! 💸 Hol dir jetzt gratis dein Money Mindset Workbook für deinen Neustart 👇