profile

Clever Finance Girls

CLEVER GIRLS WEEKLY – Finanzielle Gelassenheit beginnt im Kopf!


Hi Reader!

Jeden Monatsersten folge ich zwei wichtigen Gewohnheiten:

  1. Ich berechne unser Nettovermögen. So weiß ich genau, wie viel wir haben. Diese Zahl zeigt, ob es uns finanziell besser oder schlechter geht.
  2. Ich schließe unser Budget ab und stelle das Budget für den neuen Monat auf. Ich achte darauf, alle anstehenden Ausgaben zu berücksichtigen.

Ich liebe diese Routine, weil sie mir ein klares Bild von unserer finanziellen Situation gibt.

Sie hilft mir, den vergangenen Monat zu überprüfen und notwendige Anpassungen vorzunehmen.

Am Ende des Monats habe ich manchmal das Gefühl, dass wir zu viel ausgegeben haben oder nicht genug übrig bleibt. Ein Budget hilft mir, den Überblick darüber zu behalten, wohin unser Geld fließt, aber die Berechnung unseres Nettovermögens liefert mir die Fakten.

Sobald ich diese Zahl sehe, kann ich mich daran erinnern, dass es uns finanziell gut geht.

Obwohl ich an meiner Einstellung zu Geld arbeite, habe ich immer noch Momente des Zweifels.

Aber anstatt der Realität auszuweichen, schaue ich mir die Zahlen an und stelle fest, dass meine Angst aus Gedanken kommt – nicht aus Fakten.

Da wir selbstständig sind, haben wir kein festes Einkommen. Manche Monate sind großartig, andere sind langsam. Die Höhen und Tiefen können stressig sein und dazu führen, dass man leicht in negatives Denken verfällt.

Aber ich möchte nicht aus Mangel handeln – das führt zu schlechten Entscheidungen.

Eine ausgeglichene Denkweise zu bewahren ist nicht immer einfach, aber notwendig. Deshalb überprüfe ich unsere tatsächlichen Zahlen – um mir selbst zu versichern, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Es geht nicht um blinden Optimismus.

Es geht darum, realistisch zu sein und Wege zur Verbesserung zu finden.

Finanzielle Herausforderungen werden nicht verschwinden, wenn wir uns auf das Negative konzentrieren.

Wir brauchen eine klare und neutrale Denkweise, um die besten Entscheidungen für unsere Situation zu treffen.

Ja, Geldsorgen können uns nachts wachhalten und den Alltag belasten. Aber wusstest du, dass deine Gedanken darüber einen riesigen Einfluss darauf haben, wie du mit diesen finanziellen Herausforderungen umgehst?

In meinem neuesten Blogpost zeige ich dir 7 einfache Wege, wie du auch in finanziell schwierigen Zeiten positiv denken kannst.

Denn: Finanzielle Freiheit beginnt im Kopf!

💡 Darin erfährst du:

✅ Wie du deine Ängste in den Griff bekommst
✅ Warum dein Mindset über Erfolg oder Misserfolg entscheidet
✅ Welche Denkweisen dir helfen, Lösungen statt Probleme zu sehen

👉 Lies jetzt den Blogpost und finde heraus, wie du trotz finanzieller Unsicherheiten gelassen bleibst.

🔹 Extra-Tipp: Wenn du nicht nur dein Denken, sondern auch dein Geldverhalten nachhaltig verändern möchtest, dann schau dir unbedingt mein BEST MONEY Workbook an! Es hilft dir, Geldsorgen zu reduzieren, finanzielle Routinen zu entwickeln und endlich die Kontrolle über dein Geld zu übernehmen. 💰✨ Hol es dir noch HEUTE!

Ich wünsche dir eine tolle Woche,

Katja

P.S. Lass mich wissen, welche Tipps dir am meisten geholfen haben! 😊


Clever Finance Girls

Ich helfe Frauen ab 40, ihre Finanzen selbstbewusst in die Hand zu nehmen. Mit klaren, einfach umsetzbaren Strategien begleite ich dich beim Schuldenabbau, Sparen und Investieren – damit du den Weg zu finanzieller Unabhängigkeit und Selbstbestimmung gehst. Melde dich JETZT an, um deinen CLEVER GIRLS WEEKLY jeden Sonntagmorgen direkt in deinen Posteingang zu erhalten! 👇

Share this page