profile

Clever Finance Girls

Der wahre Grund, warum du kein Geld sparst


Hi Reader,

Gestern Abend vor dem Einschlafen habe ich über die größten Hindernisse nachgedacht, die uns davon abhalten, eine finanziell sichere Zukunft aufzubauen – durch Sparen und Investieren Vermögen zu schaffen.

Und weißt du was?

Mir wurde klar, dass es eigentlich nur drei große Hindernisse gibt. Sie wirken riesig – aber das sind sie gar nicht.

Ich schreibe jetzt seit über sechs Jahren über persönliche Finanzen. Am Anfang ging es mehr um meine eigenen Erfahrungen. Doch je mehr ich mich damit beschäftige, desto besser verstehe ich, wo die echten Probleme liegen – besonders bei uns Frauen. Diese Klarheit hilft mir, dir gezielter zu helfen als je zuvor.

Und ich verspreche dir: Ich gebe weiterhin mein Bestes, um dich zu unterstützen.

Aber genug von mir. Du willst sicher wissen, was diese drei Hindernisse sind.

Eines kann ich dir schon jetzt verraten: Es liegt nicht daran, dass du zu viel ausgibst.

1. Keine Klarheit über die eigene finanzielle Situation

Wenn du keinen klaren Überblick über deine Finanzen hast, wird es schwer, den richtigen Zeitpunkt oder die passende Strategie für Veränderungen zu finden.
Es ist, als würdest du nur die Symptome bekämpfen, ohne die Ursache zu kennen.
Ohne dieses Wissen wirst du nie eine langfristige, nachhaltige Lösung für finanzielle Sicherheit finden.

Mein Tipp:
Verschaffe dir erst einen Überblick – bevor du aktiv wirst.

Ressourcen:
🔹 Hol dir den kostenlosen Spare Clever-Guide – mit den genau richtigen Schritten, um Klarheit über deine finanzielle Lage zu gewinnen.
🔹 Schau dir mein neues Video an: Die ersten Schritte zur Finanzplanung für Frauen ab 40

2. Keine Kontrolle über deinen Cashflow

Bevor ich mit unserer Finanzplanung und Budgetierung angefangen habe, habe ich einfach nur unsere Einnahmen und Ausgaben notiert. Über Jahre hinweg.
Das war der Schlüssel – ich wusste genau, wohin unser Geld floss. Und ja, ich mache das immer noch. Und ich liebe es!

Denn jetzt habe ich die volle Kontrolle, ohne mich eingeschränkt zu fühlen. Im Gegenteil: Ich bin entspannter denn je. Ich habe ein Budget, behalte Ausgaben, Ersparnisse und Investitionen im Blick – ganz ohne Stress.

Und das Beste: Es kostet mich nicht mehr als 15 Minuten pro Tag, oft sogar weniger.

Mehrere Sparkonten sind super – aber ein echtes Budget macht den Unterschied.

Ressourcen:
🔹 Hol dir dein Finanzplanungstool – als PDF oder in der Druckversion. Es hat schon Hunderten Frauen geholfen, ihre Finanzen zu ordnen.
🔹 Video: So erstellst du deinen persönlichen Budgetplan + kostenlose Vorlage

3. Emotionale Ausgaben

Geld und Emotionen – das ist oft keine gute Kombination. Eigentlich sollten Gefühle bei finanziellen Entscheidungen keine Rolle spielen. Aber sie tun es.
Besonders beim Ausgeben.

Dieses Hindernis ist das schwierigste von allen – aber es ist nicht unüberwindbar.

Mein Tipp:
Beobachte dich und deine Gewohnheiten. Entwickle neue, gesunde Routinen im Umgang mit Geld.
Wenn du die ersten beiden Schritte umsetzt und ihnen Priorität gibst, wird es dir viel leichter fallen, emotionale Ausgaben zu vermeiden.

Ressourcen:
🔹 Hol dir dein kostenloses Finanz-Detox, um mehr über dein aktuelles Verhältnis zu Geld zu erfahren.
🔹 Hol dir dein Exemplar des BEST MONEY Workbooks. Es hilft dir, deine Einstellung zum Thema Geld zu verändern, die Kontrolle zurückzugewinnen und neue, unterstützende Geldgewohnheiten aufzubauen – damit du echten Wohlstand aufbauen und deine ersten 10.000 € sparen kannst.

Du hast alles in dir, um finanzielle Sicherheit zu schaffen – fang heute an, die ersten Schritte zu gehen. Ich bin an deiner Seite.

Genieße einen wundervollen Tag!

Katja


Clever Finance Girls

Tschüss Geldsorgen, hallo Finanzfreiheit! 💸 Hol dir jetzt gratis dein Money Mindset Workbook für deinen Neustart 👇

Share this page