profile

Clever Finance Girls

Mittwoch Money Boost: 5 Finanzzahlen, die du kennen musst – und warum!


Hi Reader,

Wenn es um unsere Finanzen geht, gibt es eine Sache, von der ich fest überzeugt bin, dass sie nicht lügt – Zahlen.

Zahlen sind Fakten, langweilige Fakten.

Keine Gefühle, keine Gedanken.

Was wir über diese Fakten denken möchten, ist ein anderes Thema, über das ich heute nicht sprechen möchte, da ich das schon oft getan habe.

Heute möchte ich nur über die Zahlen sprechen, die unsere finanzielle Situation wirklich widerspiegeln. Sie sind eine Voraussetzung für alle nächsten Schritte. Nur wenn wir diese Zahlen kennen, können wir eine Strategie entwickeln, die zu unserem Lebensstil und unserer Persönlichkeit passt.

Kennst du die wichtigsten Zahlen deiner Finanzen?
Und weißt du auch, wie du sie berechnest?

Lass uns deshalb keine Zeit verschwenden – hier sind sie.

Kleine Randnotiz: Keine dieser Zahlen ist schwer zu berechnen. Ich mache es dir so einfach wie möglich.

1. Dein Nettovermögen

Die wichtigste Zahl: Sie zeigt dir deinen finanziellen Status quo. Wenn du dein Nettovermögen regelmäßig berechnest (z. B. monatlich), kannst du deine Fortschritte leicht verfolgen.

Berechnung:

  1. Summiere dein gesamtes Vermögen:
    • Ersparnisse
    • Guthaben auf Konten (Spar-, Girokonten)
    • Depotwerte
    • Immobilien
    • Rentenfonds
    • Schmuck, Auto etc.
  2. Summiere deine Verbindlichkeiten:
    • Schulden (Kreditkarte, Dispo)
    • Hypotheken
    • Offene Rechnungen
    • Kredite (Auto, Studium)

Formel:
Nettovermögen = Vermögen - Verbindlichkeiten

Ergebnisse:

  • Positiv: Mehr Vermögen als Schulden.
  • 0: Beide Seiten sind gleich.
  • Negativ: Mehr Schulden als Vermögen.

Dein Ergebnis zeigt dir, worauf du dich finanziell konzentrieren solltest.

2. Deine Gesamtschulden

Falls du Schulden hast, solltest du Folgendes kennen:

  • Gesamtbetrag
  • Monatliche Zahlung
  • Fälligkeitsdatum
  • Zinssatz

Sammle alle Details, um eine Strategie zur Schuldentilgung zu erstellen. Nur wenn du ein Gesamtbild hast, kannst du deine Schulden aktiv abbauen. Wichtig ist, dass du konsequent bleibst.

3. Dein Nettoeinkommen

Das Nettoeinkommen ist dein Einkommen nach Steuern und Sozialabgaben.

Dazu gehören:

  • Gehalt
  • Kindergeld
  • Wohngeld
  • Mieteinnahmen
  • Rente
  • Weitere soziale Leistungen

Berechnung:

  1. Addiere alle Einnahmen der letzten 3 Monate und ermittle den Durchschnitt.
  2. Falls dein Einkommen schwankt, kannst du das niedrigste Monatseinkommen als Grundlage nehmen, um auf der sicheren Seite zu sein.

4. Dein monatlicher Sparbetrag

Wie viel sparst du wirklich? Reicht das für deine Ziele?

Fragen, die du dir stellen solltest:

  • Ist dein Erspartes ausreichend?
  • Sparst du in den richtigen Bereichen?
  • Passt dein Sparplan zu deinen finanziellen Zielen?

Eine bewährte Methode ist die 50-30-20-Regel:

  • 50 % für Fixkosten
  • 30 % für Freizeit/Ausgaben
  • 20 % zum Sparen

Berechne, wie viel du aktuell sparst, und überlege, ob du den Betrag erhöhen solltest.

5. Deine monatlichen Ausgaben

Um deine Finanzen zu optimieren, musst du wissen, wie viel du ausgibst und wofür.

Schritte:

  1. Nimm deine Kontoauszüge der letzten 3 Monate.
  2. Notiere alle Ausgaben und unterteile sie in:
    • Fixe Kosten (Miete, Versicherungen, Abos)
    • Variable Kosten (Essen, Freizeit, Shopping)
  3. Ordne gleiche Ausgaben Kategorien zu, um leichter Anpassungen vornehmen zu können.

Fazit: Wenn du diese 5 Zahlen kennst, kannst du deine Finanzen gezielt verbessern und einen Plan erstellen. Denn nur wenn die Fakten auf dem Tisch liegen, kannst du handeln! 🙂

Was du heute tun kannst:

  1. Berechne deine 5 wichtigsten Zahlen.
    Nutze den CLEVER FINANCE GIRLS Finanzplaner, der alle Arbeitsblätter enthält, um diese Zahlen zu berechnen. Erhältlich als PDF zum Ausdrucken oder als Printversionjetzt neu auf Amazon!
  2. Eröffne dein kostenloses Girokonto bei einer der Top 5 Banken im Privatkundengeschäft in Deutschland und sichere dir 150 € Willkommensbonus (bei Kontoeröffnung und Nutzung des kostenlosen Kontowechselservices für mindestens 4 Zahlungspartner). So einfach war's noch nie, 150 € zu verdienen – und dabei keine Kontogebühren zu zahlen!
  3. Eröffne dein kostenloses Depot, investiere clever und erhalte Zinsen auf dein Geld.

Auf Clever Finance Girls

Fragen? Antworten findest du in der FAQ-Sektion!
Hier gibt es wertvolle Tipps und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Finanzen – speziell für Frauen. Schau vorbei!

📖 Hol dir den CLEVER FINANCE GIRLS Finanzplaner als Druckversion auf Amazon!
Dein Exemplar wartet auf dich – starte noch heute!

💡 Geld sparen kann Spaß machen!
Erfahre, wie du ein glückliches Leben führst und gleichzeitig sparst. Lies den neuesten Blogbeitrag, falls du ihn verpasst hast.

🎥 Mehr Motivation für deine Finanzen?
Schau dir das neueste Video aus der MontagsMotivationsreihe auf dem Clever Finance Girls YouTube-Kanal an – dein nächster Schritt zu finanzieller Klarheit!

Genieße einen wundervollen Tag!

Katja


P.S.: Vergiss nicht, dir deinen 150 € Willkommensbonus auf ein kostenloses Girokonto bei der Santander Bank, einer der 5 besten Banken, zu sichern.

Clever Finance Girls

Ich helfe Frauen ab 40, ihre Finanzen selbstbewusst in die Hand zu nehmen. Mit klaren, einfach umsetzbaren Strategien begleite ich dich beim Schuldenabbau, Sparen und Investieren – damit du den Weg zu finanzieller Unabhängigkeit und Selbstbestimmung gehst. Melde dich JETZT an, um deinen CLEVER GIRLS WEEKLY jeden Sonntagmorgen direkt in deinen Posteingang zu erhalten! 👇

Share this page